Historisches und kulturelles Erbe
Machen Sie das Beste aus Ihrer Erfahrung bei Càmping Pedraforca!
Historisches und kulturelles Erbe
Reiseziel
Alle
Anreisedatum
26
September, 2023
Tuesday
Abreisedatum
27
September, 2023
Wednesday
Zimmer und Personen
1 Zimmer für 2 Erwachsene
Gutscheincode

Siehe mehr Details

Machen Sie das Beste aus Ihrer Erfahrung bei Càmping Pedraforca!

Historisches und kulturelles Erbe

Historisches und kulturelles Erbe

Sant Martí de Saldes

  • Es hat seinen Ursprung im Jahr 875.
  • Die jetzige Kirche ist ein Barockbau aus dem s. XVII.
  • Bevölkerung: Saldes
  • Frei.

Die heutige Kirche bewahrt einen romanischen Grundriss. Sie hat einen Glockenturm und einen quadratischen Grundriss mit Rundbogenfenstern in romanischem Ton. Wiederaufgebautes Gebäude (1703) mit Spuren der perfekt ausgerichteten romanischen Apsis. Das Innere des Gebäudes ist aus Sichtstein und lässt die konstruktive Struktur erkennen. Auf jeder Seite befinden sich zwei Seitenkapellen, die mit einem Gewölbe mit gekreuzten Bögen bedeckt sind. An der Südwand sind ein Sturzbogen und ein sehr hohes, zugemauertes Rundbogenfenster erhalten. Im Inneren sind fünf Altäre erhalten, die aus polychromem Holz im spätklassizistischen Stil aus dem 19. Jahrhundert stammen und aus einer örtlichen Werkstatt in Bagà oder San Lorenzo de Morunys stammen.Das Bild der Jungfrau von Gresolet aus dem 19. Jahrhundert ist ebenfalls erhalten: XIII, das 1947 aus Sicherheitsgründen verlegt wurde.

Historisches und kulturelles Erbe

Mare de Déu de Gresolet

  • Stadt: Saldes
  • Kostenlos

Man hat schon Beharrlichkeit der Existenz des Heiligtumes der eine 1258. Es geht um eine Kirche mit einem einzelnen Schiff, mit direktem Kopf und seitlichen Kapellen. Es wird mit Cañongewölbe gedeckt. Der Dekoration policromada der Mauern des Stilneuklassizist wird erhalten.

Begegnung: 8 Septembers

Zugang: für Waldfährte. Picnic place.

Historisches und kulturelles Erbe

Schloss von Saldes

  • Schloss aus dem dreizehnten Jahrhundert.
  • Bevölkerung: Saldes.
  • Kostenlos.

Die ersten schriftlichen Erwähnungen stammen aus den Jahren 1068 bis 1095. Ein Teil der Außenmauern, die Kirche Santa María und der Innenhof sind noch erhalten. Es gibt auch einen großen Raum aus dem 13. Jahrhundert, der mit einem Spitzgewölbe und einer Tür mit einem Rundbogen bedeckt ist.

Historisches und kulturelles Erbe

Molers Dolmen

Dolmen aus der Metallzeit (1800-1400 v. Chr.).

Bevölkerung: Saldes.

Kostenlos.

Es gehört zum Metallzeitalter (1800-1400 v. Chr.). Es ist eine megalithische Vase, die aus zwei seitlichen Platten besteht und mit einer dritten, großen bedeckt ist. Stirnwandplatten sind nicht vorhanden. Es ist das bedeutendste prähistorische Monument der Region.

Historisches und kulturelles Erbe

Sant Ponç de Molers

  • Bevölkerung: Saldes.
  • Kostenlos.

Es handelt sich um einen kleinen romanischen Tempel mit einem einzigen Schiff aus dem 11. Jahrhundert, der im Osten von einer halbrunden Apsis gekrönt wird. Die primitive Tür am Mittag ist mit Brettern vernagelt. Wie für die moderne aktuelle Tür offen für den Lautsprecher. Das Kirchenschiff, bedeckt mit einem Tonnengewölbe. Die Apsis ist mit einem Viertelkugelgewölbe bedeckt. Die Kirche ist Teil einer kleinen Gruppe von Molers mit sehr guter Aussicht auf Pedraforca. Die Kirche wurde 1998 restauriert.

Historisches und kulturelles Erbe

Sant Serní de Maçaners

  • Bevölkerung: Saldes.
  • Kostenlos.

Der Kern von Maçaners liegt auf einer Höhe von 1.240 m, kurz vor Saldes. Von diesem Ort aus hat man eine schöne Aussicht auf Pedraforca. Sant Serni wird in der umstrittenen Weihehandlung des Seo de Urgel vom Ende des 10. Jahrhunderts erwähnt. Der kürzlich restaurierte Tempel bewahrt Elemente der primitiven Romanik.

Historisches und kulturelles Erbe

Schloss Gósol

  • Das herausragendste Element der Kirche ist ein quadratischer Turm.
  • Ort: Gosol.
  • Kostenlos.

Die Burg Gósol stammt aus dem 11. Jahrhundert und führt durch den Weg der guten Männer (GR-107). Es umfasst in seiner Umfriedung die Überreste eines Bevölkerungszentrums, bekannt als Villa Vieja, das zugunsten der neuen Stadt am Fuße des Hügels aufgegeben wurde. Es ist vom Stadtplatz in etwa 5 Minuten zu Fuß erreichbar. Die Kirche wurde aufgegeben, als am Fuße des Hügels ein neues Gelände gebaut wurde. Zwischen den s. XVI und XVII wurden nicht verändert, aber später wurden einige Seitenkapellen hinzugefügt, einige Öffnungen und ein neues Rippengewölbe. Aus derselben Kirche stammt eine romanische Schnitzerei der Jungfrau Maria, die im MNAC aufbewahrt wird (Nr. 15936).

Historisches und kulturelles Erbe

Santa Maria de Josa

  • Stad: Josa de Cadí.
  • Kostenlos.

Es geht um die parochiale alte Kirche von Josa, es ist im Rand. Es besteht von einem Gebäude von einem einzelnen Schiff, das mit Cañondrehung gedeckt wird. Im Innere wird ein Barockes Altarbild erhalten.

Stadtgemeinde von Josa und Tuixent.

Historisches und kulturelles Erbe

Mittelalterliches Zentrum von Bagà

  • Plaza Galcerán de Pinós zeichnet sich durch seine Schönheit aus.
  • Stadt: Bagà.
  • Kostenlos.

Der städtische Kern der Stadt unterscheidet sich deutlich von der Altstadt, die unter dem Palacio de los Pinós erbaut und von den alten Mauern geschützt wird. Die Plaza Galcerán de Pinós zeichnet sich durch ihre Schönheit aus, ein Arkadenplatz mit Gebäuden von bemerkenswerter Antike, der Kirche San Esteban, der Zugangsbrücke und der gesamten mittelalterlichen Altstadt.

Wir schlagen eine Route durch das historische Zentrum von Bagà vor, der einzigen Stadt, die ihre mittelalterliche Stadtstruktur intakt bewahrt hat; wie es um das 13. Jahrhundert von Galceran de Pinós erbaut wurde. Besonders empfehlenswert ist der Besuch:

  • Die Pfarrkirche San Esteban.
  • Plaza Galceran de Pinós.
  • Der Palast der Pinos.
  • Der Turm der Portella.
  • Die romanische Bastareny-Brücke.
Historisches und kulturelles Erbe

Kloster von San Lorenzo

  • Die erste schriftliche Referenzen Kloster aus dem Jahr 898
  • Stad: Guardiola de Berguedà
  • Zahlen

Das Kloster von San Lorenzo ist einer der wichtigsten cenobítica Berguedà.

Zeitplan: Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 10 Uhr bis 13 Uhr.Außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung. Civitas Culture T- 664-567-581.

Ort: Bitte geben Sie Guardiola und nehmen Sie die Straße zum Friedhof oder San Lorenzo hochladen. Guter Zugang.

Historisches und kulturelles Erbe

Sant Quirze de Pedret

  • Präromanisch und romanische Kirche
  • Stad: Cercs
  • Zahlen

Zufahrtsstraße C-16 (Ausfahrt aus dem Zentrum von Berga) Straße, die Berga am Standort Guernica verlässt. Öffnungszeiten: Von Januar bis Dezember (außer August):. Samstags und sonntags finden die Besuche um 10, 11 und 12 Uhr statt. August: Dienstags, samstags und sonntags sind die Besuche um 10, 11 und 12 Uhr sowie um 18 Uhr und 17 Uhr.

Historisches und kulturelles Erbe

Sant Jaume de Frontanyà

  • Es ist die romanische Kathedrale betrachtet Berguedà
  • Stad: Sant Jaume de Frontanyà
  • Zahlen

Es ist die romanische Kathedrale Berguedà betrachtet.

Sie müssen für den Schlüssel und / oder Dienstleistungen von Audio-Guides (Sprachen) fragen, muss das Gasthaus im Bauernhaus Marxandó oder dem Weißen Haus Rat.

Historisches und kulturelles Erbe

Santuari de Queralt

  • Stadt: Berga.
  • Zahlung.

Auf der Sierra de Queralt gelegen, von wo aus es die Stadt Berga und die Region überblickt. Bekannt als der Balkon Kataloniens. Sie können das Heiligtum und die Höhle der Jungfrau besuchen. Von der installierten Plattform aus ist es ein idealer Ort, um einen Gleitschirm zu starten. Es gibt mehrere markierte Wanderwege.


Historisches und kulturelles Erbe

Sant Vicenç de Rus

  • Stadt: Castellar de n'Hug.
  • Zahlung.

Es ist eine lombardisch-romanische Kirche mit Kapellen aus dem 12. und 14. Jahrhundert. Sie ist einschiffig und hat eine halbkreisförmige Apsis, die außen lombardische Bögen zeigt, mit einem ausgestellten Fenster, einem Tonnengewölbe und einem Glockenturm. In den 1980er Jahren führte der lokale Denkmalschutz Restaurierungs- und Umbauarbeiten durch, die es unter anderem ermöglichten, einen Teil der darin aufbewahrten romanischen Malereien wiederherzustellen. Heute befinden sich in der Kirche Reproduktionen dieser Gemälde; die Originale werden im Diözesan- und Regionalmuseum von Solsona aufbewahrt. Vereinbarte Besuche werden durchgeführt.

Historisches und kulturelles Erbe

Sant Sadurní de Rotgers

  • Stadt: Borredà.
  • Zahlung.

In Richtung Sant Jaume de Frontanyà und drei Kilometer nach der Ortschaft Borredà führt uns der Weg zur Kirche Sant Sadurní de Rotgers, die zum historischen Denkmal erklärt wurde. Es ist eine kleine Kirche mit einem einzigen Schiff, bedeckt mit einem leicht spitz zulaufenden Gewölbe und gekrönt von einer halbkreisförmigen Apsis. Im Inneren ragen das spätere zentrale Grab und ein Fragment einer Reihe von dekorativen Opus spicatum unter dem zentralen Fenster der Apsis hervor, das zwei mit Blindbögen verzierte Fenster hat, die für die frühe Romanik charakteristisch sind. Über dem Kirchenschiff steht ein Glockenturm mit quadratischem Querschnitt und zwei Stockwerken. Vereinbarte Besuche werden durchgeführt.

Historisches und kulturelles Erbe

Santa Margarida

  • Eine kleine Einsiedelei.
  • Ort: Gosol.
  • Kostenlos.

Esgésia wurde 1763 unter den Klippen der Costasa erbaut. Am 20. Juli wird eine Wallfahrt gefeiert, die mit einer Reihe religiöser Handlungen beginnt, und dann findet auf dem Stadtplatz eine große Party statt. Der Weg, der zum Coll de Mola führt, führt hier durch, sowohl zu Fuß als auch mit dem 4x4 oder dem Mountainbike.


Historisches und kulturelles Erbe

Santa Cecília de Fígols

  • Eine der kleinsten Städte Kataloniens.
  • Ort: Fígols.
  • Kostenlos.

Es ist ein romanisches Gebäude aus dem 13. Jahrhundert, das im 18. Jahrhundert umgebaut wurde. Es besteht aus einem einzigen Schiff mit Gewölbe und ohne Apsis, es hat einen interessanten quadratischen romanischen Glockenturm mit Rundbogenfenstern, es bewahrt ein barockes Altarbild aus dem 18. Jahrhundert, das Santa Cecilia gewidmet ist.

Historisches und kulturelles Erbe

Grubenzug Coll de Pradell

  • Altes Gleis der Mine Coll de Pradell im Bergungsprozess.
  • Bevölkerung: Vallcebre.
  • Kostenlos.

Man erreicht ihn über die Straße, die nach Vallcebre führt, nachdem man Palomera hinter sich gelassen hat, kurz nach dem Coll de Pradell, in einem Gebiet, in dem die Straße einen steilen Hang hat. Etwa 5 Minuten zu Fuß.

Folgen Sie uns!
Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Meine Buchung
Einloggen