Bei CAMPING PEDRAFORCA, S.L. legen wir Wert auf Datenschutz und Transparenz. Als nächstes geben wir detailliert die von uns durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten sowie alle damit verbundenen Informationen gemäß den Bestimmungen der VERORDNUNG (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments vom 27. April 2016 an und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten und durch das Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte.
Verantwortlich: CAMPING PEDRAFORCA, S.L.
Zweck: Durchführung von Verwaltungs-, Buchhaltungs- und Steuerverwaltung sowie Zusendung von kommerziellen Mitteilungen über unsere Produkte und Dienstleistungen.
Rechte: Sie haben das Recht, auf die Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und zu löschen, sowie andere Rechte, die in den zusätzlichen Informationen angegeben sind.
Herkunft: Der Interessent. Vollständige Informationen zum Datenschutz
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
CAMPING PEDRAFORCA, S.L. B60434511 C/ Ctra. B400 – Km 13,5, 08697 Saldes – Barcelona 938258109 pedra@campingpedraforca.com
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Bei CAMPING PEDRAFORCA, S.L. Wir behandeln die von interessierten Personen bereitgestellten Informationen zum Zweck der Verwaltung, Buchhaltung und Steuerverwaltung sowie zum Versenden von kommerziellen Mitteilungen über unsere Produkte und Dienstleistungen.
Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren?
Für 5 Jahre oder wenn sie für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder solange die betroffene Partei nicht ihre Löschung verlangt.
Was ist die Legitimität für die Behandlung Ihrer Daten?
Wir geben die Rechtsgrundlage für die Behandlung Ihrer Daten an: Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel; Gesetz 56/2007 vom 28. Dezember über Maßnahmen zur Förderung der Informationsgesellschaft; Gesetzgebendes Königliches Dekret 1/2007 vom 16. November, das den konsolidierten Text des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz der Verbraucher und Benutzer genehmigt. Zustimmung der interessierten Partei: VERORDNUNG (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten und Organgesetz 3/2018 , vom 5. Dezember, Schutz personenbezogener Daten und Gewährleistung digitaler Rechte.
An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben?
Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben, außer gesetzliche Verpflichtung.
Datenübermittlungen an Drittstaaten Es sind keine Datenübermittlungen an Drittstaaten geplant. Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen?
Jeder hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir ihn betreffende personenbezogene Daten verarbeiten oder nicht. Betroffene Personen haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Sie haben auch das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten. Unter bestimmten Umständen können die Interessenten die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen, in diesem Fall werden wir sie nur zur Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren. Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können die interessierten Parteien der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall werden die Daten nicht mehr verarbeitet, außer aus zwingenden schutzwürdigen Gründen oder der Ausübung oder Verteidigung möglicher Ansprüche. Wenn kommerzielle Mitteilungen auf der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses des Verantwortlichen gesendet werden, kann der Interessent der Verarbeitung seiner Daten zu diesem Zweck widersprechen. Wenn Sie Ihre Einwilligung für einen bestimmten Zweck erteilt haben, haben Sie das Recht, die erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Behandlung aufgrund der Einwilligung vor ihrem Widerruf berührt wird. Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail an pedra@campingpedraforca.com oder per Post an die unter Punkt 1 angegebene Adresse des Verantwortlichen senden. Für den Fall, dass Sie sich in Ihren Rechten in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verletzt fühlen, insbesondere wenn Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte keine Zufriedenheit erlangt haben, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen Website: www.agpd.es.
Wie haben wir Ihre Daten erhalten?
Die personenbezogenen Daten, die wir bei CAMPING PEDRAFORCA, S.L. kommen vom Interessenten. Die Kategorien der verarbeiteten Daten sind: Identifikationsdaten. Postalische und elektronische Adressen. Kommerzielle Informationen. Besondere Kategorien personenbezogener Daten werden nicht verarbeitet (dies sind Daten, aus denen die ethnische oder rassische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten bzw Daten über das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung einer natürlichen Person).